In vielen Organisationen sind Meetings und Workshops geprägt von einseitigen Diskussionen oder dominanten Stimmen – oft bleibt das kreative Potenzial der Gruppe ungenutzt. Liberating Structures bieten hier einen innovativen und praxiserprobten Gegenentwurf. Mit einfachen, aber wirkungsvollen Mikrostrukturen fördern sie die gleichberechtigte Beteiligung aller und schaffen neue Räume für Kreativität, Innovation und nachhaltige Zusammenarbeit.
Als Agile Coach zeige ich Ihnen, wie Sie mit Liberating Structures Ihre Meetings, Workshops und Arbeitsprozesse transformieren können – egal ob in kleinen Teams oder großen Gruppen. Sie lernen, wie Sie mit einfachen Mitteln eine ganz neue Dynamik erzeugen, in der alle Beteiligten ihre Perspektiven einbringen und gemeinsam Lösungen entwickeln können.
Im Zentrum steht dabei die Idee, dass Struktur nicht einengt, sondern befreit – wenn sie richtig gestaltet ist. Liberating Structures ermöglichen es Ihnen, typische Gruppendynamiken zu durchbrechen, Hierarchien zu überwinden und in kurzer Zeit zu echten Ergebnissen zu kommen.
In meinem Liberating Structures Training erhalten Sie fundiertes Wissen, praktische Erfahrungen und direkt einsetzbare Werkzeuge, um Meetings, Workshops und Gruppenprozesse wirkungsvoll und partizipativ zu gestalten. Inhalte des Trainings sind unter anderem:
Das Training kann flexibel gestaltet werden – von einem halben Tag für eine intensive Einführung bis zu zwei ganzen Tagen mit vertiefter Praxis und Transfer. Je nach Bedarf stimmen wir im Vorfeld gemeinsam ab, welche Schwerpunkte für Sie und Ihr Team besonders relevant sind.
Das Training richtet sich an alle, die Meetings, Workshops oder Gruppenprozesse wirksamer, partizipativer und lebendiger gestalten möchten – insbesondere an Scrum Master, Agile Coaches, People Leads, Facilitator, Change Manager und Führungskräfte in agilen oder transformierenden Organisationen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Besonders profitieren jedoch alle, die bereits erste Moderationserfahrungen gesammelt haben und diese durch neue, innovative Methoden erweitern möchten.
In einem ersten Gespräch klären wir gemeinsam Ihre individuellen Ziele, Anwendungsfelder und den gewünschten Fokus des Trainings. So stellen wir sicher, dass das Training genau zu Ihrem Bedarf passt – praxisnah, interaktiv und direkt umsetzbar.
Bringen Sie mit Liberating Structures frischen Wind in Ihre Teamprozesse – und entdecken Sie, wie echte Beteiligung, kreative Ideenfindung und nachhaltige Ergebnisse zur neuen Normalität werden können. Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Team auf diesem Weg zu begleiten.
In vielen Organisationen sind Meetings und Workshops geprägt von einseitigen Diskussionen oder dominanten Stimmen – oft bleibt das kreative Potenzial der Gruppe ungenutzt. Liberating Structures bieten hier einen innovativen und praxiserprobten Gegenentwurf. Mit einfachen, aber wirkungsvollen Mikrostrukturen fördern sie die gleichberechtigte Beteiligung aller und schaffen neue Räume für Kreativität, Innovation und nachhaltige Zusammenarbeit.
Als Agile Coach zeige ich Ihnen, wie Sie mit Liberating Structures Ihre Meetings, Workshops und Arbeitsprozesse transformieren können – egal ob in kleinen Teams oder großen Gruppen. Sie lernen, wie Sie mit einfachen Mitteln eine ganz neue Dynamik erzeugen, in der alle Beteiligten ihre Perspektiven einbringen und gemeinsam Lösungen entwickeln können.
Im Zentrum steht dabei die Idee, dass Struktur nicht einengt, sondern befreit – wenn sie richtig gestaltet ist. Liberating Structures ermöglichen es Ihnen, typische Gruppendynamiken zu durchbrechen, Hierarchien zu überwinden und in kurzer Zeit zu echten Ergebnissen zu kommen.
In meinem Liberating Structures Training erhalten Sie fundiertes Wissen, praktische Erfahrungen und direkt einsetzbare Werkzeuge, um Meetings, Workshops und Gruppenprozesse wirkungsvoll und partizipativ zu gestalten. Inhalte des Trainings sind unter anderem:
Das Training kann flexibel gestaltet werden – von einem halben Tag für eine intensive Einführung bis zu zwei ganzen Tagen mit vertiefter Praxis und Transfer. Je nach Bedarf stimmen wir im Vorfeld gemeinsam ab, welche Schwerpunkte für Sie und Ihr Team besonders relevant sind.
Das Training richtet sich an alle, die Meetings, Workshops oder Gruppenprozesse wirksamer, partizipativer und lebendiger gestalten möchten – insbesondere an Scrum Master, Agile Coaches, People Leads, Facilitator, Change Manager und Führungskräfte in agilen oder transformierenden Organisationen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Besonders profitieren jedoch alle, die bereits erste Moderationserfahrungen gesammelt haben und diese durch neue, innovative Methoden erweitern möchten.
In einem ersten Gespräch klären wir gemeinsam Ihre individuellen Ziele, Anwendungsfelder und den gewünschten Fokus des Trainings. So stellen wir sicher, dass das Training genau zu Ihrem Bedarf passt – praxisnah, interaktiv und direkt umsetzbar.
Bringen Sie mit Liberating Structures frischen Wind in Ihre Teamprozesse – und entdecken Sie, wie echte Beteiligung, kreative Ideenfindung und nachhaltige Ergebnisse zur neuen Normalität werden können. Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Team auf diesem Weg zu begleiten.
seven steps – Leadership Coaching
Georg Rekas
Lindenallee 54
31177 Harsum
↑ Back to top
© 2023–2025 Georg Rekas
↑ Back to top
© 2023–2025 Georg Rekas