Künstliche Intelligenz ist längst in unserem Alltag angekommen und verändert die Art, wie wir arbeiten, kommunizieren und Entscheidungen treffen. Für Führungskräfte bedeutet das nicht, sich von Maschinen ersetzen zu lassen, sondern die Möglichkeiten dieser Technologie so zu nutzen, dass sie Freiräume schafft. Freiräume, um sich auf das zu konzentrieren, was Führung wirklich ausmacht: Menschen.
Viel zu oft verlieren sich Führungskräfte in einer Flut aus E-Mails, Meetings und administrativen Aufgaben. Strategische Überlegungen und persönliche Gespräche rutschen dabei an den Rand des Tages. KI kann hier zu einem wertvollen Partner werden – nicht, weil sie »schlaue« Technik ist, sondern weil sie hilft, den Blick fürs Wesentliche zu bewahren. Indem sie Informationen vorfiltert, Prioritäten sichtbar macht und Routineaufgaben übernimmt, sorgt sie dafür, dass Entscheidungen schneller und klarer getroffen werden können. Das Ergebnis ist nicht nur mehr Effizienz, sondern auch mehr Raum für Empathie, Präsenz und echtes Miteinander.
Fast 20 Jahre habe ich in der IT gearbeitet und dabei früh die Möglichkeiten von Machine Learning, Data Analytics und Automatisierung kennengelernt. In dieser Zeit habe ich nicht nur technologische Trends verfolgt, sondern vor allem erlebt, wie sich neue Werkzeuge sinnvoll in bestehende Prozesse integrieren lassen – und wie wichtig es ist, Menschen dabei mitzunehmen.
Heute nutze ich dieses Wissen nicht, um Führung „technischer“ zu machen, sondern um sie menschlicher zu gestalten. In meiner Arbeit als Leadership Coach geht es mir darum, Technologie gezielt so einzusetzen, dass der Mensch im Mittelpunkt steht – unterstützt durch die richtigen Werkzeuge, nicht ersetzt.
Ich begleite Führungskräfte dabei, KI so in ihren Alltag zu integrieren, dass sie mehr Zeit für persönliche Begegnungen, individuelle Förderung und die wirklich wichtigen Entscheidungen gewinnen. Dabei verbinde ich technisches Verständnis mit einem tiefen Bewusstsein für die zwischenmenschlichen Aspekte von Führung.
Lassen Sie uns gemeinsam darüber sprechen, wie Sie mit Hilfe von KI den Freiraum schaffen können, den Sie brauchen, um mit Klarheit, Ruhe und menschlicher Stärke zu führen. Ich lade Sie zu einem unverbindlichen Gespräch ein ‒ und vielleicht ist es der erste Schritt in eine neue Leichtigkeit Ihrer Führung.
Künstliche Intelligenz ist längst in unserem Alltag angekommen und verändert die Art, wie wir arbeiten, kommunizieren und Entscheidungen treffen. Für Führungskräfte bedeutet das nicht, sich von Maschinen ersetzen zu lassen, sondern die Möglichkeiten dieser Technologie so zu nutzen, dass sie Freiräume schafft. Freiräume, um sich auf das zu konzentrieren, was Führung wirklich ausmacht: Menschen.
Viel zu oft verlieren sich Führungskräfte in einer Flut aus E-Mails, Meetings und administrativen Aufgaben. Strategische Überlegungen und persönliche Gespräche rutschen dabei an den Rand des Tages. KI kann hier zu einem wertvollen Partner werden – nicht, weil sie »schlaue« Technik ist, sondern weil sie hilft, den Blick fürs Wesentliche zu bewahren. Indem sie Informationen vorfiltert, Prioritäten sichtbar macht und Routineaufgaben übernimmt, sorgt sie dafür, dass Entscheidungen schneller und klarer getroffen werden können. Das Ergebnis ist nicht nur mehr Effizienz, sondern auch mehr Raum für Empathie, Präsenz und echtes Miteinander.
Fast 20 Jahre habe ich in der IT gearbeitet und dabei früh die Möglichkeiten von Machine Learning, Data Analytics und Automatisierung kennengelernt. In dieser Zeit habe ich nicht nur technologische Trends verfolgt, sondern vor allem erlebt, wie sich neue Werkzeuge sinnvoll in bestehende Prozesse integrieren lassen – und wie wichtig es ist, Menschen dabei mitzunehmen.
Heute nutze ich dieses Wissen nicht, um Führung „technischer“ zu machen, sondern um sie menschlicher zu gestalten. In meiner Arbeit als Leadership Coach geht es mir darum, Technologie gezielt so einzusetzen, dass der Mensch im Mittelpunkt steht – unterstützt durch die richtigen Werkzeuge, nicht ersetzt.
Ich begleite Führungskräfte dabei, KI so in ihren Alltag zu integrieren, dass sie mehr Zeit für persönliche Begegnungen, individuelle Förderung und die wirklich wichtigen Entscheidungen gewinnen. Dabei verbinde ich technisches Verständnis mit einem tiefen Bewusstsein für die zwischenmenschlichen Aspekte von Führung.
Lassen Sie uns gemeinsam darüber sprechen, wie Sie mit Hilfe von KI den Freiraum schaffen können, den Sie brauchen, um mit Klarheit, Ruhe und menschlicher Stärke zu führen. Ich lade Sie zu einem unverbindlichen Gespräch ein ‒ und vielleicht ist es der erste Schritt in eine neue Leichtigkeit Ihrer Führung.
seven steps – Leadership Coaching
Georg Rekas
Lindenallee 54
31177 Harsum
↑ Back to top
© 2023–2025 Georg Rekas
↑ Back to top
© 2023–2025 Georg Rekas